|
(c) TEGS |
|
|
19.11.2007 |
|
|
|
|
|
Ein Name ist fest mit der Theatergruppe TEGS verbunden: Eleonora Venado Seit mehr als 10 Jahren bestimmt sie, in fast täglicher, intensiver Auseinandersetzung mit der Gruppe der Spieler die Geschicke der TEGS. Bei Ihr laufen die Fäden zusammen,
seien es die der Anverwandlung dramatischer Vorlagen, die der Organisation der Probentermine und Wochenenden, die der Vereinbarung von Gastspielen in Nah und Fern oder einfach des nächtelangen Emailens und Textens.
Was natürlich nicht heißt, dass sie alles alleine stemmt, oder stemmen will. Aber wenn „die Gruppe“ einen Fürsprecher hat, dann sie. Und dieses „Gruppe sein“ macht die TEGS zu einem nicht geringen Maße aus. Gruppe
wollen ist nicht schwer, Gruppe sein dagegen sehr! Alleine sind wir ja schon toll, aber gemeinsam... |
|
|
|
Zu ihrer Person, entnommen dem Reader Fokus Schultheater 06 perfekt.verspielt Eleonora Venado ist Psychotherapeutin und
Studiendirektorin sowohl am gymnasialen Zweig der Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Odenwald
, einer additiven Gesamtschule, dort Lehrerin für Biologie, Erdkunde und Darstellendes Spiel, langjährige Spielleiterin der TheaterAG TEGS mit
jährlicher Premiere im November, wie auch am Studienseminar Bensheim in Heppenheim für Gymnasien, dort Ausbilderin für Erziehungswissenschaften, Biologie und Darstellendes Spiel, in der Lehrerfort- und
-weiterbildung tätig und im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Schultheater Hessen.
Zudem ist sie Mitbegründerin und 1. Vorsitzende des Theaterteam Spieltrieb e.V., eines gemeinnützigen Vereins zur Unterstützung und
Förderung der (Schulischen-)Theaterarbeit im Odenwaldkreis aber auch darüber hinaus. |
|
|
|